Market Intelligence: Eine Begriffserklärung

Market Intelligence wird oft mit anderen „Intelligence“-Disziplinen verwechselt oder sogar als (ein Teil) von Business Intelligence verstanden. Um die Inhalte von Market Intelligence von anderen Disziplinen  diesem Artikel versuche ich die Definitionen zu erklären etwas besser unterscheiden zu können und eine Abgrenzung zur herkömmlichen Marktanalyse zu ziehen.

(mehr …)

Infomous – Die einfache Art der Schlagwortsuche

Die Recherche nach relevanten Informationen kann bei der Vielzahl der möglichen Ergebnisse schnell zu einer langwierigen Angelegenheit werden. Eine Lösung gibt es von Infomous. Auf der interaktiven und vor allem intuitiven Oberfläche werden Themen schnell identifiziert und Zusammenhänge dargestellt. So fällt es auch leicht durch die Ergebnisse zu navigieren und die Suche unter Einbezug verwandter […]

Suchmaschinen-Krieg: Ask kapituliert vor Google

Google hat im seit Langem heiß umkämpften Suchmaschinen-Business einen weiteren Mitbewerber ausschalten können. Ask.com stellt seine Suchfunktion ein und gratuliert dem Branchen-Primus zur Vormachtstellung. Ask.com startete bereits 1996 als Ask Jeeves und hatte sich das Ziel gesetzt, Such-Anfragen, die in kompletten Sätzen gestellt wurden, zu beantworten. Während die Suchmaschine in Deutschland eher unbekannt blieb, war […]

Blekko: Die Such-doch-mit-Maschine

Ohne Google geht gar nichts: Der profitable Suchmaschinenmarkt scheint fest in der Hand des Giganten, bisher blieben alle Herausforderer glücklos. Blekko will das jetzt ändern – indem es die Intelligenz aller Nutzer anzapft und im Gegenzug endlich smarte Suchergebnisse verspricht. Die Geschichte, die im Märchen meist nicht erzählt wird, ist die des glücklosen Herausforderers: Ein […]

Wuppertaler entwickeln erneut eine Suchmaschine

Im Mai 2009 gingen Jürgen Herzog, Stefan Orth und Martin Schüßler an der Uellendahler Straße mit “mageleo” (www.mageleo.de) an den Start. Sie wollten laut eigener Aussage “in den Wettbewerb um das beste Suchportal” eintreten. Jetzt kommt mit Lixam.de ein weiterer Versuch, Google die Stirn zu bieten, aus Wuppertal. Weiterlesen auf njuuz. www.mageleo.de www.lixam.de

Internetneutralität: Gleicher als Google

Die Freiheit des Internets basiert nicht zuletzt auf der Neutralität des Netzes. In der Demokratie gilt das Prinzip „One Man, One Vote“. Im Netz galt zumindest bislang der Grundsatz, dass alle Daten gleich behandelt werden. Netzneutralität heißt, dass eine private E-Mail oder der Geschäftsbericht eines mittelständischen Unternehmens genauso schnell zum Empfänger geschickt wird wie ein […]

Google: Netzneutralität vor dem Aus: Überholspur im Internet

Droht das Ende der Gleichberechtigung der Daten im Netz? Google ist offenbar bereit, für eine Vorzugsbehandlung seiner Dienste in die Tasche zu greifen: Die „New York Times“ berichtet, entsprechende Verhandlungen mit dem Infrastrukturkonzern Verizon stünden bereits vor dem Abschluss. weiter: Netzneutralität vor dem Aus: Überholspur im Internet – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt.

Telepolis: Grenzenloses Vertrauen in Google und Co

Suchmaschinen scheinen die Glaubwürdigkeit von Websites und Informationen zu garantieren, was nicht ganz oben steht, wird kaum mehr wahrgenommen Es ist doch schön, dass junge Menschen, zumal auch Studenten, die doch im kritischen Denken und Beurteilen von Informationen ausgebildet sein sollten, ein tiefsitzendes Vertrauen zur Welt, in dem Fall: zu Suchmaschinen haben. Nach einer Studie […]