Forscherposse beim DIW: Was nicht passt, wird passend gemacht

So unfrei kann Forschung sein: Ein Arbeitsmarktexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bezeichnet den Fachkräftemangel als „Fata Morgana“. Weil das nicht zu Aussagen des Präsidenten passt, verschob das DIW die Veröffentlichung der Studie – und trimmte sie auf Hauslinie. Klaus F. Zimmermann ist immer ganz vorne dabei, wenn es um die großen Fragen der Wirtschaftswissenschaften […]

Schritt- für Schritt: Anleitung für eine Marktanalyse

Wie erstellt man eine Marktanalyse? Die folgenden Schritte zeigen den Prozess zur Erstellung einer einfachen Marktanalyse auf und richten sich vor allem an Neulinge auf diesem Gebiet. Für umfangreiche Analysen ist diese Anleitung etwas zu einfach, erklärt aber die wichtigsten Punkte, die für grobe Schlussfolgerungen wichtig sind. Die Auswahl von guten Informationsquellen steht dabei in […]

Informationen sammeln oder Wissen generieren?

Die Internet-Suche nach Wettbewerbsinformationen ist relativ einfach geworden. Der schwierige Teil jedoch ist das Deuten der recherchierten Informationen. Mit einer systematischen Vorgehensweise bei der Beobachtung des Wettbewerbs können Sie Fallstricke vermeiden. Doch wie unterscheidet sich eine systematische Vorgehensweise vom normalen „Suchen“? Im Englischen wird in diesem Zusammenhang der Begriff „Intelligence“ verwendet – übersetzt bedeutet der […]