Welt der Physik: Gas aus Wind und Sonne

Im Gegensatz zu fossilen oder nuklearen Kraftwerken speisen Solar- und Windkraftanlagen sehr unregelmäßig Strom ein. Diese Fluktuationen müssen ausgeglichen werden, wenn jedoch der Anteil an erneuerbaren Energien weiter zunimmt, fehlen ausreichende Speicher. Eine neue Idee ist, aus erneuerbarem Strom synthetisches Erdgas herzustellen, das sich auch langfristig in den bestehenden Gaspeichern lagern lässt und in Gaskraftwerken […]

Energiepolitik: Ökostrom soll Deutschland bis 2050 komplett versorgen können

Als Gegenpol zu den Ewiggestrigen der Atomlobby erschien im SPIEGEL der folgende Artikel: Erneuerbare Energien können Deutschlands Stromhunger schon in naher Zukunft vollständig stillen – das besagt eine Studie, die das Umweltbundesamt jetzt veröffentlicht hat. Schon bei einer konservativen Rechnung ist es demnach möglich, bis 2050 von fossilen Energien loszukommen. weiter…  Ökostrom soll Deutschland bis […]