Infomous – Die einfache Art der Schlagwortsuche

Die Recherche nach relevanten Informationen kann bei der Vielzahl der möglichen Ergebnisse schnell zu einer langwierigen Angelegenheit werden. Eine Lösung gibt es von Infomous. Auf der interaktiven und vor allem intuitiven Oberfläche werden Themen schnell identifiziert und Zusammenhänge dargestellt. So fällt es auch leicht durch die Ergebnisse zu navigieren und die Suche unter Einbezug verwandter […]

Telepolis: Grenzenloses Vertrauen in Google und Co

Suchmaschinen scheinen die Glaubwürdigkeit von Websites und Informationen zu garantieren, was nicht ganz oben steht, wird kaum mehr wahrgenommen Es ist doch schön, dass junge Menschen, zumal auch Studenten, die doch im kritischen Denken und Beurteilen von Informationen ausgebildet sein sollten, ein tiefsitzendes Vertrauen zur Welt, in dem Fall: zu Suchmaschinen haben. Nach einer Studie […]

hakia: Suchen mit Sinn

Im Zeitalter der Google-Alleinherrschaft ist es nicht leicht eine Suchmaschine zu launchen ohne ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Hakia.com hat das Zeug sich unter den „großen drei“ hervorzutun und bietet eine semantische – sinnbasierte – Suche nach den eingegebenen Stichworten, nicht die üblichen auf Keywords basierenden Ergebnisse. Das Prinzip, ähnlich von WolframAlpha, bietet dabei Ergebnisse unterschiedlicher […]

ixQuick: Suchen mit Datenschutz

Mit der Metasuchmaschine ixQuik (http://www.ixquick.com/deu) werden in einem Zug zahlreiche andere Suchmaschinen-Ergebnisse für Sie abfragt. Im Gegensatz zu den übrigen Metasuchmaschinen wie MetaGer (www.metager.de) bietet ixQuik zudem ein „Datenschutzpaket“. Dadurch können die großen Suchmaschinen nicht mehr erkennen, von wem die Suchanfrage kommt und die Anfrage einer IP-Adresse zuordnen. ixQuik speichert die IP-Adressen nicht und bietet […]

WolframAlpha: Die andere Suchmaschine

WolframAlpha ist nun schon seit 2009 online. Die sogenannte „Wissensmaschine“ ist etwas anders als die herkömmlichen wie Google & Co und bietet vor allem mit der Funktion namens „Mathematica“ Zahlen und Daten von Umrechnungen bis hin zu Börsenkursen oder physikalischen Formeln. So beantwortet WolframAlpha die Suchanfragen nicht wie herkömmliche Suchmaschinen mit passenden Webseiten, sondern direkt […]

Informationen sammeln oder Wissen generieren?

Die Internet-Suche nach Wettbewerbsinformationen ist relativ einfach geworden. Der schwierige Teil jedoch ist das Deuten der recherchierten Informationen. Mit einer systematischen Vorgehensweise bei der Beobachtung des Wettbewerbs können Sie Fallstricke vermeiden. Doch wie unterscheidet sich eine systematische Vorgehensweise vom normalen „Suchen“? Im Englischen wird in diesem Zusammenhang der Begriff „Intelligence“ verwendet – übersetzt bedeutet der […]