Klima-Orakel: Was bringen grüne Suchmaschinen?

Mit ein paar Klicks das Klima schützen – ganz so einfach ist es nicht. Die Anbieter von grünen Suchmaschinen werben zum Teil mit irreführenden Aussagen. Beispielsweise damit, dass jede Anfrage eine bestimmte Anzahl von Quadratmetern Regenwald schützt. Doch tatsächlich führt nur jeder Klick auf einen Werbelink, einen so genannten „gesponserten Link“, zu einer Spende für […]

Wuppertaler entwickeln erneut eine Suchmaschine

Im Mai 2009 gingen Jürgen Herzog, Stefan Orth und Martin Schüßler an der Uellendahler Straße mit “mageleo” (www.mageleo.de) an den Start. Sie wollten laut eigener Aussage “in den Wettbewerb um das beste Suchportal” eintreten. Jetzt kommt mit Lixam.de ein weiterer Versuch, Google die Stirn zu bieten, aus Wuppertal. Weiterlesen auf njuuz. www.mageleo.de www.lixam.de

hakia: Suchen mit Sinn

Im Zeitalter der Google-Alleinherrschaft ist es nicht leicht eine Suchmaschine zu launchen ohne ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Hakia.com hat das Zeug sich unter den „großen drei“ hervorzutun und bietet eine semantische – sinnbasierte – Suche nach den eingegebenen Stichworten, nicht die üblichen auf Keywords basierenden Ergebnisse. Das Prinzip, ähnlich von WolframAlpha, bietet dabei Ergebnisse unterschiedlicher […]

ixQuick: Suchen mit Datenschutz

Mit der Metasuchmaschine ixQuik (http://www.ixquick.com/deu) werden in einem Zug zahlreiche andere Suchmaschinen-Ergebnisse für Sie abfragt. Im Gegensatz zu den übrigen Metasuchmaschinen wie MetaGer (www.metager.de) bietet ixQuik zudem ein „Datenschutzpaket“. Dadurch können die großen Suchmaschinen nicht mehr erkennen, von wem die Suchanfrage kommt und die Anfrage einer IP-Adresse zuordnen. ixQuik speichert die IP-Adressen nicht und bietet […]

WolframAlpha: Die andere Suchmaschine

WolframAlpha ist nun schon seit 2009 online. Die sogenannte „Wissensmaschine“ ist etwas anders als die herkömmlichen wie Google & Co und bietet vor allem mit der Funktion namens „Mathematica“ Zahlen und Daten von Umrechnungen bis hin zu Börsenkursen oder physikalischen Formeln. So beantwortet WolframAlpha die Suchanfragen nicht wie herkömmliche Suchmaschinen mit passenden Webseiten, sondern direkt […]